Termine

 Veranstaltungen 2022:

September/Oktober (bitte anklicken!)



Termine 2021:

Beitragseinzug: 

Mittwoch, den 3. Februar, werden die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr eingezogen. Wie immer der Hinweis, dass die Mitgliedsbeiträge als Spenden steuerlich abzugsfähig sind. Dazu benötigen Sie keinen gesonderten Nachweis in Form einer Spendenbescheinigung des Vereins, Sie müssen lediglich Ihren Kontoauszug aufbewahren für den Fall, dass das Finanzamt die Spende kontrollieren will. 

Seit diesem Jahr gilt der „vereinfachte Zuwendungsnachweis“ sogar bis zu einer Spendenhöhe von 300€ (bisher 200€). Falls Sie innerhalb des letzten Jahres Ihre Bankverbindung geändert haben und uns das nicht mitgeteilt haben – holen Sie es bitte unbedingt bis 24. Januar nach!


Jahresprogramm 2021 

Samstag, 17. April 2021: Wanderung 

Gut zweistündige Wanderung zur Not-Gottes-Kapelle und zurück über den Alemannenweg. 14.30 Uhr Treffpunkt gegenüber dem alten Auerbacher Rathaus (Bachgasse Nr. 60). Organisator: Walburga Kandler 

Freitag, 7. Mai 2021: Spaziergang 

Spaziergang vom Hochstädter Haus zum Fürstenlager mit Abschluss im Café des Hochstädter Hauses. 14.30 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Parkplatz auf der Westseite, um 14.50 Uhr geht es am Hochstädter Haus los. Organisatoren: Franz Apfel und Gundi Wagner 

Samstag, 29. Mai 2021: Radtour

Radtour 11.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Ostseite. Es gibt eine Mittagspause und der Abschluss ist im Eiscafé Wormser Straße geplant. Details über Dauer und Strecke werden noch bekanntgegeben. Organisatoren: Hans Peter Krauß, Gudrun Nowak und Barbara Schaack. 

Samstag, 3. Juli 2021: Hermannshof 

Besuch des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof in Weinheim. Wir fahren mit der Bahn. Treffpunkt ca. 14.00 am Bahnhof, genauer Abfahrtszeitpunkt wird noch mitgeteilt. Organisatoren: Gundi Wagner und Franz Apfel. Nach jetzigem Stand müssen sich alle Teilnehmer vor den Veranstaltungen anmelden (per Telefon 06251/69999 oder via Mail an buergerhilfe@t-online.de). 

Nähere Informationen über die Veranstaltungen erhalten Sie rechtzeitig vor den Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass alle Planungen vorläufig sind. Gesetzliche Regelungen oder Vorgaben des Landkreises bezüglich Corona-Maßnahmen können zu Absagen, Teilnehmerbegrenzungen oder sonstigen Änderungen führen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.