Freitag, 14. August 2020
Bürgerhilfetreffen am 12.8.2020
Trotz der verständlichen Sorgen wegen COVID-19 trafen sich unerwartet viele Mitglieder der Bürgerhilfe am 12.8.2020 im Freien an vier Tischen vor der Gaststätte am Weiherhaus.
Dienstag, 4. August 2020
Drehorgelspieler bei der Senioren-Residenz Villa Medici
Am 29. Juli spielten die Zwingenberger Drehorgelspieler Brigitte und Bernhard Häberle wieder bei einem Altenheim, um Abwechslung in den Alltag zu bringen. Hier zwei Fotos:
Die Spieler und Zuhörer von der Bürgerhilfe
Samstag, 25. Juli 2020
Freitag, 10. Juli 2020
Die Bürgerhilfe im 2. Quartal 2020
Die geplanten Termine für das 2.
Quartal mussten bis auf einen – den Stammtisch Mitte am 26.6.2020 - sämtlich gestrichen
werden. Viele Hilfeleistungen namentlich Besuche in den Seniorenheimen oder auch privat konnten unter den Einschränkungen von Corona nicht durchgeführt werden.
Aber wir waren nicht untätig:
Am Anfang der Aktion wurden
wir mit Nachfragen nach
Mund-Nasen-Masken überschwemmt – Sie erinnern sich
sicher, wie schwierig es zu
Beginn war, Masken zu bekommen. Irgendwann waren dann die Gummibänder alle. Über unseren E-Mail-Verteiler
baten wir die Mitglieder um Hilfe – und bekamen alles Gummiband, das gebraucht wurde!
Mittlerweile haben alle Masken bekommen, die welche nachgefragt haben.
Unser Dank gilt unseren Mitgliedern Helga Gluch, Katharina Geese, Elke Mink und Salma
Nusrat sowie Jutta Brill-Bender, die kein Mitglied der Bürgerhilfe ist. Ein weiterer Dank
geht an Franz Apfel und Gundi Wagner, die unermüdlich dafür gesorgt haben, dass die
bestellten Masken noch am gleichen Tag, spätestens aber am Tag nach der Bestellung
bei unseren Mitgliedern in den Briefkästen waren.
Eine gelungene Aktion der Bürgerhilfe für ihre Mitglieder!
Aber wir waren nicht untätig:
Die Maskenaktion der Bürgerhilfe war ein voller Erfolg!
Bevor die Maskenpflicht in Deutschland in Geschäften, Bussen, Bahnen etc. eingeführt
wurde, hatte unser Vorstandsmitglied Gundi Wagner die Idee unseren Mitgliedern kostenlose Masken anzubieten. Geplant war, dass die Bürgerhilfe die Materialkosten trägt und
wir unter unseren Mitgliedern Helfer zum Nähen suchen.
Ein Aufruf über unseren MailVerteiler führte dazu, dass wir
fünf Näherinnen fanden, die
für die Bürgerhilfe Masken
über die Zeit fast 150 Masken
genäht haben!
Corona-Einkaufsdienst
Der von einer Reihe durch Alter und/oder Krankheit besonders gefährdeter Mitglieder in
Anspruch genommene „Corona-Einkaufsdienst“ wurde – und wird - von mehreren Helfern
durchgeführt und dankbar angenommen. Das Besondere am „Corona-Einkaufsdienst“ gegenüber der normalen Hilfe „Einkaufen“ ist, dass dieser ohne persönlichen Kontakt abgewickelt werden kann. Die Einkaufsliste wird per Telefon oder Mail durchgegeben, der Helfer liefert die Einkäufe vor der Haustür ab und die Abrechnung erfolgt über den Verein –
der Helfer bekommt sein ausgelegtes Geld überwiesen, das dann vom Konto des Hilfesuchenden wieder eingezogen wird. Hier geht ein Dank an unsere Schatzmeisterin Ingrid
Engelbracht für Idee und Ausführung!
Bürgerhilfe sponsert Drehorgel-Musik
im
AWO-Sozialzentrum und bei der Caritas
Um während den Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie den Heimbewohnerinnen und -bewohnern eine schöne Abwechslung in ihren Alltag zu bringen, spendete
die Bürgerhilfe Bensheim e. V. zwei Auftritte der Zwingenberger Dreh-Organisten
Bernhard und Brigitte Häberle vor den Pflegeeinrichtungen im AWO-Sozialzentrum (am
7.5.) und vor dem Caritasheim St. Elisabeth (am 13.5.)
Die Aktion kam bei den HeimbewohnerInnen gut an: es wurde zu den Liedern aus alten
Zeiten viel Beifall geklatscht und mitgesungen.
Stammtisch Mitte
Am Freitag, dem 26. Juni 2020, war dann der erste und einzige Stammtisch des
Quartals dank der Corona-Lockerungen wieder möglich. Und da wir
draußen sitzen konnten, auch unmaskiert.
Labels:
Drehorgel-Musik,
Einkaufshilfe,
Maskenaktion,
Stammtisch
Donnerstag, 25. Juni 2020
Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm, die im Freien stattfinden werden
Freitag, 17. Juli 2020: Spaziergang vom Hochstädter Haus zum Fürstenlager
Treffpunkt 14.00 Uhr am Hochstädter Haus, Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Bensheim, Parkplatz Westseite 13.40 Uhr. Hochstädter Haus zum Fürstenlager und zurück. 15.30 Uhr Einkehr im Café des Hochstädter Hauses, ebene Wanderstrecke, ohne Anstrengung. Organisation: Franz Apfel und Gundi Wagner.
Samstag, 19 September 2020: Radtour
Gemütliche Radtour zum Bickenbacher Erlensee,
Streckenlänge ca. 23 km
mit Pause und Mittagessen am Erlensee.
Treffpunkt:
Samstag, 19. September 2020 um 11.00 Uhr
am Bahnhof Bensheim,
Ostseite an den Taxis/Radabstellanlagen.
Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatztermin angeboten.
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 06251/69999 oder per Mail:
Organisation:
Hans Peter Krauß, Gudrun Nowak und Barbara Schaack.
Bensheimer Seniorenwoche 2020 findet vom 27.09. bis zum 02.10.2020 statt. Wir klären noch eine Teilnahme mit einer Veranstaltung.
Samstag, 10. Oktober 2020: Wanderung in den goldenen Herbst
Treffpunkt um 15.00 Uhr am Parkplatz Friedhof (Röderweg). Wanderung am Hemsberg und über den Hohberg in den goldenen Herbst. Hemsberg (halbe Höhe) - Zell - Luginsland, auch Ecktürmchen oder Blaues Türmchen genannt. Unterwegs Kennenlernen des Hohlwege-Lehrpfads. Zurück zum Parkplatz. Nur für Wanderer geeignet, die gut zu Fuß sind. Organisation: Walburga Kandler.
Mittwoch, 24. Juni 2020
Zwingenberger Drehorgelspieler spielen vor Altenheimen
Die Bürgerhilfe Bensheim hat nach zwei Konzerten im Mai weitere zwei Konzerte der Zwingenberger Drehorgelspieler Brigitte und Bernhard Häberle geplant. Die Bürgerhilfe übernimmt dabei die Kosten für die Konzerte und bietet so den Bewohnern von Altenheimer etwas Abwechslung im Alltag, die wegen der Kontaktbeschränkungen sehr begrüßt wurde und weiterhin willkommen ist.
Gespielt werden bekannte Walzer, Märsche und natürlich auch Lieder aus alten Zeiten.
Natürlich sind weiterhin alle Mitglieder der Bürgerhilfe, aber auch Passanten eingeladen, zuzuhören, mitzusingen und Beifall zu spenden.
Die neuen Termine werden den Mitgliedern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit über die Zeitung rechtzeitig bekannt gegeben.
Gespielt werden bekannte Walzer, Märsche und natürlich auch Lieder aus alten Zeiten.
Natürlich sind weiterhin alle Mitglieder der Bürgerhilfe, aber auch Passanten eingeladen, zuzuhören, mitzusingen und Beifall zu spenden.
Die neuen Termine werden den Mitgliedern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit über die Zeitung rechtzeitig bekannt gegeben.
Samstag, 14. März 2020
Wichtig: Mitgliederversammlung und Neumitgliedertreffen werden verschoben
Die für Donnerstag, den 23. April 2020 geplante diesjährige Mitgliederversammlung wird wegen der Ausbreitung des Corona-Virus auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Unser Neumitgliedertreffen am Mittwoch, den 25. März 2020 müssen wir ebenfalls verschieben.
Wir haben ein hohes Durchschnittsalter bei unseren Mitgliedern und sind deshalb wegen dem Corona-Virus besonders sensibilisiert. Ersatztermine werden zu gegebener Zeit mitgeteilt.
Bitte beachten Sie die E-Mails zu unseren Veranstaltungen, bzw. ob diese abgesagt werden müssen, und bleiben Sie gesund !
Für die Mitglieder, welche jetzt Bedenken haben, selbst einkaufen zu gehen, organisieren wir einen Einkaufsservice.
Hierfür bitte ab Montag, 16.03.2020 im Büro melden.
Der Vorstand der Bürgerhilfe Bensheim e. V.
Abonnieren
Posts (Atom)