Montag, 30. Januar 2023

Spaziergänge in Gemeinschaft am 23.2.23 Treffpunkt 15:00 Parkplatz Röderweg Bensheim

 

Anschließend folgt ein Beisammensein im Café Schmitt. 


Eine Anmeldung ist erforderlich bei
Gudrun Frehse, Seniorenbeauftragte der Stadt Bensheim
Die u. Do 9:00 bis 11:30
Tel.06251-550096

Es wird auch schon hingewiesen auf weitere geplante Termine für Ge(h)spräche.
Da diese Termine nicht ganz feststehen, sollte man sich auf jeden Fall vorher bei der
Seniorenbeauftragten anmelden.

11.05. Spargelhof Wendel

13.07. Bruchsee Heppenheim mit Picknick Kaffeetasse muss mitgebracht werden

05.10. Herrmannshof

30.11. Historische Altstadt mit Führung anschließend Weihnachtsmarkt

Freitag, 20. Januar 2023

Programm der Bürgerhilfe für das erste Halbjahr 2023 der Bürgerhilfe Bensheim e. V. und der Sonderpunkt Bundesgartenschau

Nachmittags-Stammtische: generell jeden letzten Freitag im Monat um 15.00 Uhr. Der nächste Nachmittags-Stammtisch findet am Freitag, 27. Januar 2023 um 15.00 Uhr im Stadtcafe Wambolder Hof statt. Dieser Stammtisch trifft sich in verschiedenen Cafes – deshalb immer den BA, die E-Mails und die Bürgerhilfe Aktuell beachten.

Abend-Stammtische: generell trifft sich der Abend-Stammtisch jeden ersten Dienstag des Monats um 18.00 Uhr im Nebenraum der TSV-Gaststätte. Auch hier kann es zu Änderungen kommen.


Neujahrsempfang am Freitag, 20. Januar 2023 um17.00 Uhr in der Gaststätte Weiherhaus, Ecke Berliner Ring/Saarstraße.


Schaugarten Hermannshof mit Woinemer Brauerei am Mittwoch, 19. April 2023. Abfahrt mit dem Zug. Treffpunkt am Bahnhof um 13.45 Uhr um günstige 5er Fahrkarten des VRN zu ziehen. Ab ca. 17.00 Uhr sind wir dann in der Woinemer Brauerei. Später geht es mit dem Zug zurück nach Bensheim.


Wanderung mit Walburga Kandler am Samstag, 3. Juni 2023, ca. 15.00 Uhr Wanderung von Schönberg zum Schönberger Kreuz und von da zum Höhenweg, vorbei am Blauen Türmchen nach Bensheim mit Einkehr z. B. im Bierkeller. Gehzeit 1,5 Stunden, Bei dieser Wanderung muss „man“ gut zu Fuß sein. Näheres, siehe BA, Bürgerhilfe Aktuell…


Radtour mit Hans Krauß am Samstag, 10. Juni 2023. Treffpunkt um 11.00 Uhr am Bahnhof Ostseite. Es geht vom Bahnhof über Langwaden nach Lorsch, dort Mittagspause. Anschließend geht es über Heppenheim zurück nach Bensheim. Eventuell Abschluss im Eiscafe. Gesamtlänge ca. 28 km. Auch für Nicht-E-Biker geeignet.


2. Zukunftswerkstatt der Bürgerhilfe Bensheim e. V. Ende Juni – eine Arbeitsgruppe bereitet vor.


Und für das 2. Halbjahr bitte schon unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes vormerken: Freitag, 15. September 2023, 17.00 Uhr im Bürgerraum der Weststadthalle.



In Sachen Bundesgartenschau



Wie Sie sicher wissen findet in diesem Jahr in Mannheim vom 14. April bis 8. Oktober die Bundesgartenschau statt. Es ist bereits das zweite Mal, dass Mannheim der Gastgeber dieser Veranstaltung ist (nach 1975). Die BUGA 23, als „Experimentierfeld, Blumenschau und Sommerfest“ konzipiert, findet an zwei Standorten statt – dem Luisenpark und dem Spinelli-Gelände zwischen Feudenheim und Käfertal, verbunden durch eine Seilbahnfahrt von 8min. Das „Kerngelände“ der BUGA ist das Spinelli-Gelände, die Konversionsflächen um die ehemalige Spinelli-Kaserne. Hier befinden sich die „Zukunftsgärten“, das Sandrasenbiotop, der 81m lange Panoramasteg über die Feudenheimer Au, der Spiel- und Bewegungspark sowie die „U-Halle“, eine ehemalige Lagerhalle, welche renoviert und umgebaut wurde und in der viele der Veranstaltungen sowie alle großen Blumenschauen stattfinden.

Aktuell geplant sind 5.000 Veranstaltungen, gerechnet wird mit 2,1 Millionen Besuchern, was statistisch fast 11.800 Besucher pro Tag bedeutet. Wird also ein größeres Ereignis... Entsprechend sind die Eintrittspreise – Tageskarte 28€ pP, Ermäßigungen für Gruppen (25,-), Jugendliche (11,-) sowie Behinderte und Empfänger von Alg II/Grundsicherung (18,-). Dabei sind Fahrten mit dem VRN, Seilbahn und die an dem Tag stattfindenden Veranstaltungen enthalten, allerdings ohne Sitzplatz (10,-), Führung (11,- je Gelände), Gondoletta-Boote oder Duojing-Bahn. Alle Informationen zur BUGA sind unter www.buga23.de erhältlich.

Die Bürgerhilfe wird keinen eigenen Ausflug zur BUGA anbieten. Aber wir könnten ggf. einen solchen koordinieren, indem wir den Kontakt mit einem Busunternehmer herstellen, welcher Fahrten zur BUGA anbietet und dort ein Platzkontingent reservieren. Wir werden auf dem Neujahrsempfang das Interesse abfragen. Wer nicht kommt, aber Interesse hat, an einer solchen Fahrt mit BUGA-Besuch teilzunehmen, der melde sich bitte per Telefon oder Mail im Büro.

Dienstag, 8. November 2022

Stammtische am 25.11. und 6.12.

 Der Nachmittgas-Stammtisch der Bürgerhilfe Bensheim e. V. trifft sich am Freitag, 25. November 2022 um 15.00 Uhr im Stadtcafé

 Der nächste Nachmittags-Stammtisch der Bürgerhilfe Bensheim e. V. findet am Freitag, den 25. November 2022 um 15.00 Uhr im Nebenraum des Stadtcafés, am Wambolter Hof 8, statt. 

Wir treffen uns in lockerer Atmosphäre. Mitglieder der Bürgerhilfe sowie Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen, informiert Gundi Wagner vom Vorstand der Bürgerhilfe. Im Anschluss an den Stammtisch besteht die Möglichkeit gemeinsam den Bensheimer Weihnachtsmarkt zu besuchen.


Der Abend-Stammtisch der Bürgerhilfe Bensheim e. V. trifft sich am Dienstag, den 6. Dezember 2022 um 18.00 Uhr in der Gaststätte Weiherhaus

 

Das nächste Treffen des Abend-Stammtisches der Bürgerhilfe findet am Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 18.00 Uhr in der Gaststätte Weiherhaus, Ecke Saarstraße/Berliner Ring statt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

In lockerer Atmosphäre wollen wir uns austauschen. Wir freuen uns auf einen regen Gesprächs- und Informationsaustausch zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern und auf einen geselligen Abend, teilt Petra Lüft mit, die den Abend-Stammtisch organisiert.

 

Sonntag, 16. Oktober 2022

Geführte Wanderung im Fürstenlager

 


 Bei goldenem Oktober-Wetter fand die geführte Wanderung im 

Fürstenlager mit der abschließenden Verköstigung bei „Brot und Wein“ statt.

Die Führerin Frau Christiane Tydecks – war engagiert und kenntnisreich 

und hatte zum Schluss den reichlichen Beifall mehr als verdient. 

Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Bürgerhilfe Bensheim e. V. 

und dem Bürgerverein für gegenseitige Hilfe e. V. in Heppenheim organisiert, 

informieren Ingrid Engelbracht und Peter Röhrs vom Vorstand der Bürgerhilfe.

 

Bereich mit Anhängen

Freitag, 30. September 2022

Spaziergang vom Fürstenlager zum Hochstädter Haus im Rahmen der Bensheimer 36. Seniorentage

  Im Rahmen der Bensheimer 36. Seniorentage organisierte die Bürgerhilfe Bensheim e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bensheim einen Spaziergang vom Fürstenlager zum Hochstädter Haus. Bei bestem Wanderwetter ging es über den Sommerweg nach Hochstädten. Der Abschluss fand im Hochstädter Haus bei Tee, Kaffee und Kuchen statt. Den Fahrdienst übernahmen das Caritasheim St. Elisabeth und das DRK. Von Seiten der Stadtverwaltung organisierte Andrea Schumacher vom Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine. Im Hochstädter Haus bedankte sich der Vorsitzende der Bürgerhilfe Bensheim e. V., Franz Apfel, bei Andrea Schumacher, dem Caritasheim und dem DRK für die gute Zusammenarbeit. Die Bürgerhilfe Bensheim e. V. beteiligte sich erstmals an den von der Stadt Bensheim organisierten Bensheimer Seniorentagen.




Samstag, 17. September 2022

Veranstaltungen Ende September bis Mitte Oktober

 Die Bürgerhilfe Bensheim e. V. beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an den Bensheimer Seniorentagen. „Wir bieten Mittwoch, dem 28. September einen Spaziergang vom Fürstenlager über den Sommerweg zum Hochstädter Haus mit Einkehr im dortigen Café an. In Zusammenarbeit mit dem DRK Bensheim und dem Caritasheim St. Elisabeth werden Mitfahrgelegenheiten angeboten“, informieren Peter Röhrs und Franz Apfel vom Vorstand der Bürgerhilfe Bensheim.

Mitfahrgelegenheiten bestehen am Mittwoch, 28. September 2022 um 14.00 Uhr am Bahnhof Bensheim (Ostseite) und um 14.15 Uhr in der Auerbacher Bachgasse an der „Alte Dorfmühle“.  Anmeldungen sind erforderlich bei der Stadt Bensheim, Frau Schumacher, Telefon: 06251-86991-60 oder per E-Mail an andrea.schumacher@bensheim.de

Der nächste Nachmittagsstammtisch findet am Freitag, dem 30. September 2022 um 15.00 Uhr in der Vetters-Mühle in Bensheim-Zell statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Friedhofstraße. Von dort laufen wir zur Vetters-Mühle in Zell. Am Parkplatz in der Friedhofstraße wird außerdem um 14.45 Uhr eine Mitfahrgelegenheit zur Vetters-Mühle angeboten, Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen, informiert Gundi Wagner vom Vorstand.


Die Bürgerhilfe Bensheim e. V. und der Bürgerverein für gegenseitige Hilfe e. V. in Heppenheim führen eine gemeinsame Veranstaltung im Staatspark Fürstenlager am Mittwoch, dem 12. Oktober um 15.00 Uhr durch. Treffpunkt am Weißzeughäusschen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Die geführte Wanderung im Fürstenlager endet mit einer anschließenden Verköstigung mit Brot und Wein, informieren Ingrid Engelbracht, Peter Röhrs und Petra Breßem von den Vorständen beider Vereine. Die Kosten für eine Teilnahme betragen 10 Euro für Mitglieder der Bürgerhilfe Bensheim e. V. und 20 Euro für alle weiteren Teilnehmenden. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 8. Oktober per E-Mail an buergerhilfe-bensheim@t-online.de oder per Telefon an 06251-69999.